![Frau Handy [Quelle: unsplash.com, Autor: rawpixel.com]](/var/ezflow_site/storage/images/medienbibliothek/_bilder/frau-handy-selbstbewusst-intelligent-froehlich/38667021-1-ger-DE/Frau-Handy-selbstbewusst-intelligent-froehlich_full_image.jpg)
Quelle: unsplash.com, Autor: rawpixel.com
Die Bürgermeisterin einer mitteleuropäischen Stadt stellt Überlegungen in Bezug auf den Ausbau des 5G-Netzes an. Sie bittet dich um eine Beratung. Kannst du ihr dabei helfen, wichtige Entscheidungsrechnungen durchzuführen?
Aufgabenstellung
Die Bürgermeisterin einer mitteleuropäischen Stadt mit drei Millionen Einwohner:innen legt großen Wert darauf, dass die Stadt international in verschiedensten Städterankings, wie zum Beispiel dem Global Liveability Ranking oder dem Smart City Index eine Vorreiterposition einnimmt und dementsprechend auch technologisch stets am Puls der Zeit ist.
In den letzten 15 Jahren rangierte die Stadt in verschiedenen Rankings stets unter den Top 10. Durch die Verbreitung des 5G-Mobilfunkstandards denkt die Bürgermeisterin über den Mehrwert eines frühzeitigen 5G-Ausbaus für Bürger:innen und Unternehmen nach. Die Regierung des Landes hat bereits vor einigen Monaten eine 5G-Strategie entwickelt, Handlungsfelder für den Ausbau in den kommenden Jahren identifiziert und grobe Rahmenbedingungen festgelegt. Insgesamt sind die zeitlichen Ambitionen des Landes nicht so hoch wie die der Bürgermeisterin. Daher stellt sich unter anderem die Frage, ob die Stadt innerhalb des Landes einen schnelleren Ausbau sicherstellen könnte.
HINWEIS: Bitte lies und bearbeite die Fragestellungen nacheinander. Die Fragestellungen bauen aufeinander auf und enthalten Antworten auf die vorangegangenen Fragen.
Fragestellungen und Lösungsweg
Nur für eingeloggte Mitglieder:
Wenn du noch kein Mitglied bei e-fellows.net bist, kannst du dich in drei Minuten kostenlos registrieren.
Kommentare (0)