![Kaffee, Anfang, Start [Quelle: unsplash.com, Autor: Danielle MacInnes]](/var/ezflow_site/storage/images/medienbibliothek/_bilder/kaffee-anfang-start-1280x720-unsplash.com/43837241-1-ger-DE/Kaffee-Anfang-Start-1280x720-unsplash.com_full_image.jpg)
Quelle: unsplash.com, Danielle MacInnes
Viele Bewerber scheitern schon an der Gestaltung ihres Lebenslaufs und dem Verfassen des Anschreibens. Wer es bis ins Bewerbungsgespräch schafft, ist oft so nervös, dass er sich um Kopf und Kragen redet. Der Headhunter Thomas Löwenberg, Managing Partner bei der Personalberatung PMC International AG, hat die Dos und Don'ts für Bewerbungsneulinge zusammengestellt.
Lebenslauf
Der Erfolg deiner Bewerbung hängt maßgeblich vom Lebenslauf ab. Personalern genügt ein kurzer Blick auf deinen Lebenslauf, um zu entscheiden, ob er weitere Beachtung verdient. Dementsprechend musst du auf einen klaren, übersichtlichen Aufbau achten und genaue Zeitangaben machen. Übersichtlich heißt jedoch nicht, dass du zu wenig Informationen geben sollst. Ein Lebenslauf nach dem Prinzip "In der Kürze liegt die Würze" ist ein Don't.
Lieber Jakob, da wir bei e-fellows.net die Interessen aller e-fellows (von Studienanfängern bis hin zu langjährigen Berufstätigen) ernst nehmen, bereiten wir in manchen unserer Artikel auch mal die Basics für eine entsprechende Zielgruppe auf. Falls dich unser Artikel in diesem Fall nicht angesprochen hat, tut uns das Leid: Wir sind uns aber sicher, dass in unserer Rubrik "Bewerbung" auch einige interessante Beiträge und Tipps für dich mit dabei sind. Ansonsten lass uns deine Anregungen gerne weiter wissen.
Leute, was ist das denn für eine Sammlung an offensichtlichen Fakten. Fehlt nur noch: Den Personaler nicht an den Haaren ziehen.