IHK Offenbach am Main - Bromkamp-Stiftung: Austausch von Wirtschaftspraktikanten zwischen Offenbach am Main und Kawagoe (Japan)
Allgemeines Anliegen des Stipendiums
Die IHK Offenbach am Main fördert seit 1996 den Austausch von Wirtschaftspraktikanten zwischen Japan und Deutschland, welcher über die Bromkamp-Stiftung finanziert wird.
Junge Japaner und Deutsche haben die Möglichkeit für eine gewisse Zeit im jeweils anderen Land und kulturellen Umfeld zu arbeiten und zu leben. Absolventen des Austauschprogramms können später ihre Erfahrungen im Berufsleben einbringen. Damit trägt dieses Programm auch langfristig zur Stärkung der deutsch-japanischen Wirtschaftsbeziehungen bei.
Art der Förderung
Unterstützt werden:
- Hin- und Rückflug (Economy Class)
- Sprachkurs Japanisch (max. 1.000 Euro)
- Lebenshaltungskosten in Höhe von 800 Euro pro Monat
- Gebühren für Visum und Aufenthaltsgenehmigung
Die IHKs Offenbach am Main und Kawagoe vermitteln die Plätze für ein Praktikum und helfen bei der Wohnungssuche.
Hinweise zur Bewerbung
Bewerbungsformular sowie weitere Informationen auf der IHK-Website.
Voraussetzungen
Voraussetzungen sind überdurchschnittliche Schulnoten und ein bestandenes Vordiplom an einer Berufsakademie, Fachhochschule oder Universität. Mindestens jedoch sind 1,5 Jahre Studium vor Beginn des Praktikums vorzuweisen. Absolventen der dualen Berufsausbildung mit dreijähriger Berufserfahrung können sich ebenfalls bewerben.
Vertiefte Kenntnisse der japanischen Sprache sind Voraussetzung.
Die Bewerber müssen ihren ersten Wohnsitz im Bezirk der IHK Offenbach am Main haben oder an den Hochschulen/Berufsakademien in Stadt und Kreis Offenbach am Main eingeschrieben sein. In Ausnahmefällen werden auch Bewerber mit Wohnsitz im Umkreis des IHK-Bezirkes Offenbach am Main berücksichtigt.
Art des Stipendiums
Zuschüsse für Sach- oder Reisekosten, Praktikum im Ausland, Sprachkurs
Zielregionen
Deutschland, Japan
Bildungsphase
Diplom/Magister-Studenten, Master-Studenten, Bachelor-Studenten, FH-Studenten