Netzwerk und Austausch: Ein Nachmittag voller Impulse

Autor*innen
Maximilian Benda

Am 18. September 2025 kamen zahlreiche Partnerunternehmen auf dem Netzwerktreffen von e‑fellows.net zusammen und ergänzten unser Jubiläumsjahr um ein weiteres besonderes Highlight. 

Erstmals seit 2020 fand unser Netzwerktreffen wieder statt und ermöglichte gemeinsamen Austausch zur Frage: Wie sieht die Zukunft von Recruiting und Employer Branding aus? Den Auftakt machten e‑fellows.net-Geschäftsführer Michael Hies und die Kolleg:innen Daniela Hammerschick, Marko Leitner und Maximilian Benda. Gemeinsam blickten sie auf 25 Jahre e‑fellows.net zurück – und beleuchteten, was die nächsten Jahre bringen werden. Die Botschaft war klar: e‑fellows.net bleibt ein verlässlicher Partner, wenn es um Talentförderung, Recruiting und Employer Branding geht.

Neue Impulse brachten auch die Gastvorträge: Tatjana Hebe von McKinsey & Company zeigte, wie Vielfalt im Recruiting konkret gefördert werden kann. Und Henrik Klagges, Geschäftsführer von TNG Technology Consulting, nahm die Anwesenden mit auf einen spannenden Deep Dive in aktuelle KI-Forschungen.

Mindestens genauso wichtig wie die Vorträge: die Gespräche zwischen den Teilnehmenden. Vertreter:innen der Unternehmen McKinsey, Freshfields, zeb Consulting, Munich Re, TNG Technology Consulting, Gleiss Lutz, Deutsche Telekom, Hengeler Mueller und CHECK24 nutzten die Gelegenheit zum Netzwerken und Ideenaustausch.

Unser Dank gilt allen Gästen – und natürlich auch unserem Key-Account-Management-Team, das den Rahmen für einen gelungenen Nachmittag geschaffen hat.

Eines ist sicher: Das nächste Netzwerktreffen kommt bestimmt. Und auch dann wollen wir wieder Impulse geben, Austausch ermöglichen und gemeinsam mit unseren Partnern die Zukunft des Recruitings gestalten.