Kostenloses Webinar: Infoabend zu Talent Meets Bertelsmann
Mo - Mi
Bewerbungsschluss

Bertelsmann: Talent Meets Bertelsmann 2023

Uhrzeit
10:00 – 21:00
Ort
Berlin

Bist du bereit, die Zukunft mitzugestalten? Spürst du Unternehmergeist in dir? Und sind die Medienlandschaft und datengetriebene Businessmodelle deine Leidenschaft? Wenn du diese Fragen mit ja beantwortest, möchte Bertelsmann dich bei Talent Meets Bertelsmann gerne kennenlernen! Bewirb dich bis zum 1. Mai.

Was erwartet dich?

Dieses Jahr sind bei Talent Meets Bertelsmann Studierende aus ganz Europa eingeladen, um am Karriere-Event in Berlin teilzunehmen. Bertelsmann sucht Talente mit unternehmerischem, innovativem Mindset, die die Herausforderungen und Möglichkeiten der Digitalisierung annehmen und in Workshops an ihnen arbeiten.

In einem interdisziplinären Team arbeitest du an einer spannenden Fallstudie und wirst dabei von erfahrenen Unternehmer:innen unterstützt. Bewirb dich für das Live-Event Talent Meets Bertelsmann in Berlin und erfahre mehr über einen der größten Medien-, Dienstleistungs- und Bildungsunternehmen der Welt. Auf dich warten herausfordernde Fallstudien, Networking-Möglichkeiten, einzigartige Einblicke, coole Preise und eine unvergessliche Party. Außerdem hast du die Chance, den Grundstein für deinen Berufseinstieg bei Bertelsmann zu legen.

Erfahre am 29. März im Webinar mehr über Bertelsmann und die Bewerbung für das Event!

Erfahr im Video mehr zum Event!

Warum TMB?

  • Du erlebst das großartige Gemeinschaftsgefühl in Berlin.
  • Du nimmst an einem abwechslungsreichen Programm mit "real-life Business Challenges" Workshops und Networking teil.
  • Du erweiterst dein Netzwerk und bekommst ein individuelles Karriere-Coaching von erfahrenen HR-Fachkräften.
  • Du wirst Mitglied des internationalen TMB-Alumni-Netzwerks.

Wen sucht Bertelsmann?

Bertelsmann ist auf der Suche nach Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus folgenden drei Bereichen: Business, Data und Creative.

  • Business: Neben Erfahrung in Projekten durch Praktika, der Arbeit in einem Start-up oder bei Fallstudienwettbewerben solltest du ein unternehmerisches Mindset sowie starke Kommunikationsfähigkeiten mitbringen.
  • Data: Am besten hast du bereits in Hackathons, Praktika oder Online-Coding-Kursen Erfahrungen gesammelt und bringst technische Expertise, Problemlösungskompetenzen und gute Kommunikationsfährigkeiten mit.
  • Creative: Erfahrung aus Projekten in der Forschung, in Start-ups oder kreativem Schreiben sind genauso von Vorteil wie Expertise im Medienbereich, starke Kommunikationsfähigkeiten und Kreativität.

Was du mitbringen solltest!

  • Bertelsmann freut sich über Bewerbungen von Studierenden, die sich gerade in ihrem ihren Bachelor-, MBA-, Master- oder Promotionsstudium eines wirtschaftlichem-, geistes-, sozial-, politik-, medien-, sprach- oder quantitativen Fach wie Informatik, Data Science, Computer Science, Statistik, Ingenieurwissenschaften, Angewandte Mathematik, Physik oder ähnlichem Studienfach befinden.
  • Bertelsmann wünscht sich, dass du bereits erste praktische Erfahrungen im Unternehmensumfeld gesammelt hast, beispielsweise im Rahmen von längeren Praktika.
  • Du solltest ein ausgeprägtes Interesse an wirtschaftlichen Fragestellungen mitbringen und dich für ökonomische Zusammenhänge begeistern können.
  • Außerdem solltest du über sehr gute konzeptionelle und kommunikative Fähigkeiten verfügen.
  • Sehr gute Englischkenntnisse sind dabei auch sehr wichtig und runden dein Profil ab.

Wie bewirbst du dich?

Bewirb dich online bis zum 1. Mai 2023 und gib bei deiner Bewerbung unbedingt e-fellows.net als Quelle an. Beweise in deiner Bewerbung mit deinem Lebenslauf, dass du voller unternehmerischer Tatkraft steckst und erläutere in einem kreativen Motivationsschreiben, warum dich Medien und Daten so faszinieren, dass du dieses Jahr an Talent Meets Bertelsmann teilnehmen solltest. Bitte verfasse die Bewerbung auf Englisch und füge auch Zertifikate über deine Englischkenntnisse bei.

Nach der erfolgreichen Bewerbung wirst du in die zweite Runde des Auswahlprozesses zu einem asynchronen Videointerview eingeladen. Alternativ kannst du ein Telefoninterview wählen. Wenn du Bertelsmann überzeugst, erhältst du kurz darauf eine Einladung zum Event. Am 14. Juni wird es für alle Eventteilnehmer:innen ein virtuelles Kick-Off von 15:30 bis 19 Uhr geben. So bekommst du schon vor dem Event einen Einblick, mit wem du für drei Tage in Berlin zusammenarbeiten wirst. Bertelsmann freut sich auf Dich!

Hinweis: Um TMB23 für alle so sicher wie möglich zu machen, behält sich Bertelsmann vor, dass alle Teilnehmenden einen Nachweis über einen negativen Corona Test vorlegen müssen.

Erfahr mehr über Karriere und Einstieg bei Bertelsmann

Im Kalender speichern

Bewerbungsschluss