![e-fellows.net Partnersiegel Verleihen [Quelle: © vege - Fotolia.com]](/var/ezflow_site/storage/images/medienbibliothek/_bilder/partner-siegel-hand-verleihen-1280x720-fotolia-gesperrt/13687963-2-ger-DE/Partner-Siegel-Hand-Verleihen-1280x720-Fotolia-gesperrt_full_image.jpg)
© vege - Fotolia.com
Was denken die Führungskräfte erfolgreicher Unternehmen über die e-fellows.net-Stipendiaten? Ist das Stipendium ein Plus im Lebenslauf? Und was wird aus den e-fellows nach ihrem Studium? Wir haben Personaler und e-fellows.net-Alumni gefragt - vom Werksleiter bei Bosch bis hin zum Personalchef von McKinsey.
Das sagen Personaler über die e-fellows.net-Stipendiaten
Die Aufnahme in das exklusive Stipendiaten-Netzwerk von e-fellows.net ist eine aussagestarke Referenz. McKinsey schätzt das Engagement und die Vielfältigkeit der e-fellows.net-Stipendiatinnen und -Stipendiaten.
Unter den vielen guten Bewerbungen von Studierenden und Absolventen, die wir täglich bekommen, ist es schwer aufzufallen. Mit einem e-fellows.net-Stipendium gelingt Ihnen dies jedoch: Sie fallen auf, und das überaus positiv!
Durch ein e-fellows.net-Stipendium zeigen Sie automatisch, dass Sie mehr leisten können und wollen als andere. e-fellows.net-Stipendiaten zeichnen sich durch ihre ausgeprägte Sozialkompetenz aus. Darum nehmen auch überproportional viele e-fellows an unserem General Trainee-Programm teil.
Das machen ehemalige Stipendiaten heute