Levent Sabanogullari entschied sich, im Anschluss an seinen LL.M. an der NYU das Bar Exam zu wagen. Wie er sich vorbereitet hat und ob er die Prüfung bestanden hat, erfährst du hier.
Staatsanwälte verdienen oft weniger, als sie in der freien Wirtschaft könnten. Arbeit und Druck gibt es aber genug. Dafür ist der Beruf krisensicher – und partytauglich.
Die schlechte Nachricht: Wer sich aufs Staatsexamen vorbereitet, kommt an aktueller Rechtsprechung nicht vorbei. Die gute: Urteile zu pauken, kann sehr unterhaltsam sein.
200.000 Euro Umsatz generiert der durchschnittliche deutsche Anwalt im Jahr. Wer wie viel einnimmt, variiert dabei auch stark nach der Größe der Kanzlei
Die juristische 18-Punkte-Skala wird von Studenten gefürchtet. Julia Marinitsch korrigierte knapp 1.000 Klausuren und fand dabei etwas Gutes am System.
Hier erfährst du, wie du dir für das Examen das passende Umfeld, die richtige Einstellung und den perfekten Lernplan schaffst. Und dabei auch noch abnimmst!
Die Notengebung im Jurastudium folgt ihren ganz eigenen Regeln. Wie du Leistungen richtig einordnest und was die Examensnote für deine Karriere bedeutet.