Neue Zulassungsverfahren, mehr BAföG, Tipps zur Bewerbung für Studienplatz und Stipendium: In dieser Rubrik findest du aktuelle Informationen rund ums Studieren und Uni-Leben in Deutschland und im Ausland.
Zum Wintersemester 2013 wird das monatliche Büchergeld verdoppelt - für alle Stipendiaten der zwölf Begabtenförderungswerke von 150 auf 300 Euro. Damit setzt die Bundesregierung eine Vereinbarung aus dem Koalitionsvertrag um. In den letzten sieben Jahren hat sich auch die Gesamtzahl der Stipendiaten enorm gesteigert. Welche Stipendien-Förderungen der Bundesregierung gibt es?
Noten entscheiden über Masterplätze und Jobs. Sie sollen Leistungen vergleichbar machen – tatsächlich sind sie ungerecht. Verschiedene Universitäten beurteilen die gleiche Leistung oft unterschiedlich. Dies benachteiligt Studenten an 'strengen' Unis. Kann es anders gehen?
Wenn die US-Amerikaner ihren Präsidenten wählen, entscheiden sie indirekt auch über die Zukunft der öffentlichen Hochschulen. Denen geht es schlecht. Barack Obama und Mitt Romney wollen helfen, aber auf ihre jeweils eigene Weise. Auch Wissenschaftler aus Deutschland sind betroffen.
Du fühlst dich überfordert und zweifelst an deinem Können? Dann ist es vielleicht Zeit für einen Fachwechsel oder Studienabbruch. Was du wissen musst, bevor du die Notbremse ziehst.
Was machen 344 Kilometer Entfernung mit einer jungen Liebe? Lisa, 23, und Friedrich, 24, über Selbstverwirklichung, Vertrauen und das Pro und Contra einer Fernbeziehung.
Wer auf eine gesunde Ernährung im Studium achten will, sollte auf Abwechslung setzen. Welche Lebensmittel eignen sich als günstige Alternativen zu Nudeln & Co.?
Nur zwei Prozent der Weltbevölkerung sind hochbegabt. Wer darf sich diesem elitären Zirkel überhaupt zurechnen? Die wichtigsten Fragen zu Intelligenz und Hochbegabung.
Um dir ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Entsprechende Informationen findest du unter Datenschutz. Mit der Nutzung der Website erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.