Willkommen in der e-fellows.net-Stipendien-Datenbank, einer der größten in Deutschland. In über 1.000 Einträgen von 450 Stiftungen, Hochschulen, Universitäten und anderen Institutionen kannst du hier nach dem passenden Stipendium für dich suchen. Gratis und ohne Registrierung.
In Kollaboration mit e-fellows.net bietet die Chinese European Business School (CEIBS) ein Stipendium an, das alle Studiengebühren für den Vollzeit-MBA abdeckt! Das Stipendium hat einen Wert von insgesamt 56.000 Euro.
Das MBA-Programm der CEIBS belegt im aktuellen "Financi...
Das Netzwerk Europäische Bewegung Deutschland vergibt jährlich etwa 35 Studienplätze und Stipendien für ein zehnmonatiges Postgraduiertenstudium am College of Europe in Brügge (Belgien) bzw. Natolin (Polen).
Der Abschluss in dem jeweiligen Fachbereich des College of Europe ist eine Zusatzqualif...
Jährlich vergibt die Stiftung den Walther Blohm Förderpreis an den besten Absolventen der HAW, Department Fahrzeugtechnik und Flugzeugbau, und den Walther Blohm Studienpreis an Studierende der TU Berlin, Fachrichtung Flugzeugbau, die eine ausgezeichnete Arbeit erstellt haben.
Zweck der Stiftung ist nach § 2 ihrer Satzung die Förderung von Bildung und Wissenschaft durch Förderung besonders befähigter und bedürftiger Studierender der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Durch Studienstipendien gefördert werden Studierende der Studiengänge
- Wirt...
Die Alexander von Humboldt-Stiftung bietet angehenden Führungskräften aus Brasilien, China, Indien, Russland und den USA die Chance, in Deutschland ein Projekt als Gast bei einem selbst gewählten Partner zu realisieren.
Mit Unterstützung Ihres Gastgebers können Sie sich ei...
Die Ulmer Alexander-Spohn-Stiftung ist der Erinnerung an Alexander Spohn gewidmet, der im Alter von 16 Jahren bei einem Verkehrsunfall starb. Die Förderung richtet sich an Abiturienten der Ulmer Gymnasien sowie des Lessing-Gymnasiums Neu-Ulm, die an einer deutschen Universität studieren...
Vermittlung in Unternehmen und Finanzierung eines 4-wöchigen Auslandspraktikums für Essener Schüler. Das erfolgreichste Auslandspraktikum für Schüler möchte Berufserfahrung im Ausland schon vor dem Berufseinstieg fördern.
Die Stiftung möchte mit diesem Programm der Ausbildung von Museumskuratoren neue Impulse geben. Sie möchte insbesondere den Kuratorennachwuchs auf dem Gebiet der Fotografie nachhaltig fördern und unterstützen.
Vom 1. Dezember bis 20. Januar können sich junge Menschen zwischen 21 und 30 Jahren aus verschiedenen Berufszweigen und Studienrichtungen für das ASA-Programm bewerben. Die Teilnahme umfasst: Seminare über globale Zusammenhänge, ein Projektpraktikum in einem Land Afrikas, Asiens, Lateinamerikas...
Asien ist bei weitem der meistbevölkerte Kontinent der Welt. Seine wirtschaftliche, politische und kulturelle Wichtigkeit wächst rapide und die Bedeutsamkeit Asiens wird in der Zukunft nur weiter wachsen. Ein Auslandssemester in Asien schafft Ihnen sowohl aktuell als auch in der Zukunft...
Um dir ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Entsprechende Informationen findest du unter Datenschutz. Mit der Nutzung der Website erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.