Künstlerhaus Schloss Balmoral: Stipendien für Bildende Kunst von und nach Rheinland-Pfalz
Allgemeines Anliegen des Stipendiums
Zur Förderung nationaler und internationaler Bildender Künstler/innen aus den Disziplinen Malerei, Plastik, Installation, Zeichnung, Grafik, Design, Fotografie, Video sowie Neue Medien und Landschaftskunst.
Art der Förderung
Das Künstlerhaus Schloss Balmoral ist Schnittstelle zur Vergabe der Stipendien für Bildende Kunst von und nach Rheinland-Pfalz. Neben den eigenen Stipendien werden auch die des Ministeriums für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur Rheinland-Pfalz betreut. Für die verschiedenen Stipendien gelten unterschiedliche Voraussetzungen.
Internationale Stipendien für das Künstlerhaus Schloss Balmoral
Für Bildende Künstlerinnen und Künstler
- Zwei 3-monatige Anwesenheitsstipendien
- Vier 9-monatige Anwesenheitsstipendien
Die Anwesenheitsstipendien werden jeweils für eine künstlerische Gattung oder ein Thema ausgeschrieben, die/das zu Beginn des Bewerbungszeitraumes Anfang Mai eines jeden Jahres bekannt gegeben wird.
Für Geisteswissenschaftlerinnen und Geisteswissenschaftler
- Ein 9-monatiges Anwesenheitsstipendium für eine Kuratorin oder einen Kurator
Stipendien für Bildende Künstlerinnen und Künstler mit Bezug zu Rheinland-Pfalz
- Projekt (zwei Landesstipendien)
- New York, Residency Unlimited
- Paris, Cité Internationale des Arts (zwei Landesstipendien)
- Südkorea, MMCA Residency Goyang (Landesstipendium)
- Künstlerhaus Schloss Wiepersdorf, Brandenburg (Landesstipendium)
Künstlerische Auflagen bestehen für diese Stipendien nicht.
Hinweise zur Bewerbung
Mehr Informationen zu den einzelnen Stipendien gibt es hier.
Voraussetzungen
Ausschließlich für rheinland-pfälzische Bildende Künstler/innen werden besonders attraktive Auslands-und Austauschstipendien angeboten.
Als Rheinland-Pfälzer/in gilt, wer hier geboren, studiert oder gelebt hat.
Art des Stipendiums
Zuschüsse für Sach- oder Reisekosten, Forschungsprojekte, Druckkostenzuschüsse, Studium im Ausland, Allgem. Förderung, Lebensunterhalt, Darlehen, Studiengebühren, Preise & Auszeichnungen, Praktikum im Ausland, Wohn- und Arbeitsraum, Förderung wissenschaftlicher Arbeiten, Abschlussarbeiten, Sprachkurs, Ideelle Förderung
Zielregionen
Deutschland, Frankreich, USA, Sonstige (Asien)
Bildungsphase
Promovierende, Habilitanden, Diplom/Magister-Studenten, Master-Studenten, Bachelor-Studenten, FH-Studenten, Schüler, MBA-Studenten, LL.M.-Studenten, Lehramtsstudenten / Staatsexamen, Wissenschaftler