![Startschuss Abi, Veranstaltung, München [Quelle: e-fellows.net]](/var/ezflow_site/storage/images/medienbibliothek/_bilder/startschuss-abi-muenchen-beratung-messe-ssa-e-fellows.net-1280x720/13165588-1-ger-DE/Startschuss-Abi-Muenchen-Beratung-Messe-SSA-e-fellows.net-1280x720_full_image.jpg)
Quelle: e-fellows.net
Beim Studien-Infotag Startschuss Abi findest du deinen Weg nach dem Abitur - egal, ob du direkt mit einem klassischen oder dualen Studium starten möchtest, eine Abiturientenausbildung beginnen oder erst einmal im Ausland reisen willst. Das Beste: Die Veranstaltung ist kostenlos.
Mir hat gut gefallen, dass man sich über viele Bereiche informieren kann (Duales Studium, Uni, Auslandsaufenthalt etc.). Das hilft vor allem Unentschlossenen, die noch nicht wissen in welche Richtung sie gehen wollen. Toll finde ich auch, dass man sich sowohl Vorträge anhören kann, als auch am Stand persönlich beraten wird.
Das ist Startschuss Abi
- Hochschulen stellen über 100 Studiengänge aus verschiedenen Fachbereichen wie BWL, Jura, Medien, Medizin und Informatik vor
- Unternehmen beraten zu Ausbildung und Studium
- Vorträge aller Aussteller
- Unabhängige Beratung zu Work & Travel, Au-Pair, FSJ
- Studierende beantworten Fragen zum Studium, Studienwahl und Studentenleben
- Teilnahmebestätigung für die Schule
- Wir bereiten dich auf die Veranstaltung vor - so stellst du am Stand die richtigen Fragen
Warum du zu Startschuss Abi kommen solltest
Startschuss Abi hilft dir bei der Entscheidung, was und wo du studieren möchtest. Nach deiner Anmeldung erfährst du per E-Mail und auf der Webseite mehr über die Hochschulen und Unternehmen vor Ort. So kannst du dir schon zuhause überlegen, was für Fragen du den Ausstellern stellen willst. Wenn du noch nicht weißt, was du studieren möchtest, helfen dir die Vorträge dabei, einen guten Überblick zu gewinnen. Außerdem triffst du vor Ort auf viele Beratungsstände, an denen erfahrene Expert:innen und studentische Organisationen Tipps zu Studienwahl, Auslandsaufenthalten, Bewerbung und Finanzierung geben. Bei Startschuss Abi bleibt genügend Zeit für Antworten auf alle Fragen.
Übrigens: Vor Ort erhält jeder Teilnehmer den Studienratgeber "Startschuss Abi" kostenfrei. Auf über 200 Seiten findest du hilfreiche Tipps zu Ausbildung und Studium. Ausgewählte Hochschulen und Unternehmen stellen ihr Studienangebot vor und Studierende und Absolvent:innen berichten über ihre Studiengänge.