Was erwartet dich im Praktikum bei KPMG? Wie ist es um die Work-Life-Balance in der Wirtschaftsprüfung bestellt? Was macht ein Wirtschaftsforensiker? Antworten auf diese Fragen erhältst du in dieser Rubrik.
Du arbeitest gerne von zu Hause aus, hast Lust auf einen Auslandsaufenthalt oder möchtest nebenher deinen Master machen? Die FAQ geben dir Infos zu all diesen Dingen.
Susanne Härzke, Director bei KPMG im Bereich Tax Global Mobility Services, erklärt in der Chef-Schule, welche Eigenschaften sie in ihrer Position am häufigsten braucht.
Wie man als Wirtschaftsprüfer die Welt auch in turbulenten Zeiten in wenigen Zahlen darstellt, darüber diskutierten e-fellows und KPMG-Vertreter bei TALENTS@ZEIT am 24. Mai. Hier gibt es Eindrücke vom Event.
Gemeinsam mit ihrem M&A-Team unterstützt Kathrin Geiger-Blasch bei KPMG Mandanten in komplexen Infrastrukturprojekten und entwickelt innovative Lösungen für die Mobilitätsbedürfnisse von morgen.
Die digitale Zukunft zu kreieren ist die Herausforderung unserer Zeit. KPMG arbeitet im Bereich Consulting an praktischen Lösungen und setzt auf Talente mit Weitblick.
Dank innovativer Tools hebt KPMG die Beraterleistung auf ein neues Qualitätsniveau. Erfahre hier, wie die Digitalisierung den Bereich Deal Advisory neu gestaltet.
Mit Robotics, künstlicher Intelligenz und innovativen Tools die Steuerfunktion verändern? Erfahre mehr über den spannenden Alltag des Tax-Teams bei KPMG.
Wer sagt, dass Finanzen verstaubt und trocken sein müssen? KPMG hat mit Financial Services einen Bereich geschaffen, der in seiner Art einzigartig ist. Was den Unterschied macht, erfährst du hier.
Big Data hebt die Wirtschaftsprüfung von KPMG auf ein neues Level. Erfahre jetzt, wie das den Prüfer-Job verändert und welche Herausforderungen in Audit auf dich warten.
Welcher Weg führt von der theoretischen Physik in die Risikomanagement-Beratung bei KPMG? Nach einiger Zeit in der Forschung vermisste e-fellows.net-Alumnus Clemens Wieck die steile Lernkurve – und fand sie zwischen Bitcoins und Stresstests wieder.
Sie sind das Sondereinsatzkommando von KPMG: die Fokus-Teams. Eingestellt werden nur die Besten – als Belohnung winkt eine Führungsposition unabhängig vom Berufsexamen.
Du wohnst in Deutschland, arbeitest in den Niederlanden und verbringst jeden Freitag im Homeoffice: In welchem Land bist du steuerpflichtig? Mit Fragen wie diesen setzen sich die KPMG-Mitarbeiter im Bereich Global Mobility Services tagtäglich auseinander. Partnerin Stefanie Vogler erklärt, was die Arbeit so spannend macht und warum Einsteiger mit hervorragenden Karriereaussichten rechnen können.
Cyberspionage, digitale Erpressung, Computersabotage – Cyberkriminalität greift rasant um sich. Hans-Peter Fischer ist Partner im Bereich Cyber Security bei KPMG und sorgt dafür, dass Unternehmen dennoch gut gerüstet die Zukunft angehen können.
Vom Wirtschaftsgymnasium in die Wirtschaftsprüfung: Nach 13 Jahren Schule wünschte sich Anne Abwechslung von der grauen Theorie und entschied sich für ein duales Studium bei KPMG. Dort prüfte sie sich in den letzten eineinhalb Jahren einmal quer durch Süddeutschland.