Was erwartet dich im Praktikum bei KPMG? Wie ist es um die Work-Life-Balance in der Wirtschaftsprüfung bestellt? Was macht ein Wirtschaftsforensiker? Antworten auf diese Fragen erhältst du in dieser Rubrik.
Du arbeitest gerne von zu Hause aus, hast Lust auf einen Auslandsaufenthalt oder möchtest nebenher deinen Master machen? Die FAQ geben dir Infos zu all diesen Dingen.
Susanne Härzke, Director bei KPMG im Bereich Tax Global Mobility Services, erklärt in der Chef-Schule, welche Eigenschaften sie in ihrer Position am häufigsten braucht.
Lucas Hoffmann, Associate im Bereich Tax Transformation bei KPMG, liebt die Arbeit mit Zahlen. In unserem Interview räumt er mit Vorurteilen über das Berufsfeld Steuerwesen auf.
Wie man als Wirtschaftsprüfer die Welt auch in turbulenten Zeiten in wenigen Zahlen darstellt, darüber diskutierten e-fellows und KPMG-Vertreter bei TALENTS@ZEIT am 24. Mai. Hier gibt es Eindrücke vom Event.
Wer würde sich nicht wünschen, lästige Entscheidungen einfach abgeben zu können? Genau dabei hilft Berater Philip Raubart seinen Mandanten: Er entwickelt Software, die zum Beispiel aus komplizierten Steuervorschriften selbst die richtigen Schlüsse zieht.
Gemeinsam mit ihrem M&A-Team unterstützt Kathrin Geiger-Blasch bei KPMG Mandanten in komplexen Infrastrukturprojekten und entwickelt innovative Lösungen für die Mobilitätsbedürfnisse von morgen.
Philipp Rosenthal verabschiedete sich von seinem Industriejob und fand in der Wirtschaftsprüfung das, was er sich gewünscht hatte: junge, motivierte Kollegen und spannende Projekte.
Die digitale Zukunft zu kreieren ist die Herausforderung unserer Zeit. KPMG arbeitet im Bereich Consulting an praktischen Lösungen und setzt auf Talente mit Weitblick.
Dank innovativer Tools hebt KPMG die Beraterleistung auf ein neues Qualitätsniveau. Erfahre hier, wie die Digitalisierung den Bereich Deal Advisory neu gestaltet.
Mit Robotics, künstlicher Intelligenz und innovativen Tools die Steuerfunktion verändern? Erfahre mehr über den spannenden Alltag des Tax-Teams bei KPMG.
Wer sagt, dass Finanzen verstaubt und trocken sein müssen? KPMG hat mit Financial Services einen Bereich geschaffen, der in seiner Art einzigartig ist. Was den Unterschied macht, erfährst du hier.
Big Data hebt die Wirtschaftsprüfung von KPMG auf ein neues Level. Erfahre jetzt, wie das den Prüfer-Job verändert und welche Herausforderungen in Audit auf dich warten.
Welche Auswirkungen hat der Brexit auf die Geschäfte der Banken? Über diese Frage diskutierten e-fellows und KPMG-Mitarbeiter beim Neujahrsempfang 2018 in Frankfurt.
Welcher Weg führt von der theoretischen Physik in die Risikomanagement-Beratung bei KPMG? Nach einiger Zeit in der Forschung vermisste e-fellows.net-Alumnus Clemens Wieck die steile Lernkurve – und fand sie zwischen Bitcoins und Stresstests wieder.
Um dir ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Entsprechende Informationen findest du unter Datenschutz. Mit der Nutzung der Website erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.