Du denkst über eine Karriere in einer internationalen Wirtschaftskanzlei nach? Dann bist du auf dieser Seite genau richtig. Denn hier kannst du dich über die unterschiedlichen Stellen, Einstiegsmöglichkeiten und das Arbeiten bei Freshfields Bruckhaus Deringer informieren.
Du willst wissen, ob du ein Sabbatical machen oder deinen Traum ins Ausland zu gehen, verwirklichen kannst? Hier findest du alle Infos für deine Karriere bei Freshfields.
Du hast ein Vorstellungsgespräch bei Freshfields? Mit dieser Fallstudie befasst du dich mit Themen der Großkanzlei und bist optimal auf das Gespräch vorbereitet.
Vernetztes Fahren und Big Data beschäftigen Christoph Werkmeister täglich. Dabei ist er weder Ingenieur noch Informatiker. Was er als Jurist mit Digitalisierung zu tun hat.
Arbeitsrechtler bei Freshfields haben es mit verschiedensten Mandaten zu tun - und mit schwierigen Verhandlungspartnern. Partner Dr. Timon Grau im Interview.
Internationales Flair, eine entspannte Arbeitsatmosphäre und interessante Mandate - das schätzt Anselm Rodenhausen an seiner Tätigkeit als Kartellrechtsanwalt bei Freshfields in Brüssel. Im Interview berichtet er von seinen Mandaten und vom Leben in der Stadt der Europäischen Kommission.
Wenn Jurist Klaus-Albert Bauer nicht gerade Unternehmen berät, steht er am Dirigentenpult. Er leitet das Orchester von Freshfields. Das funktioniert wie andere Orchester auch - nur kann es vorkommen, dass die erste Geige mitten in der Probe in einen wichtigen Conference Call muss.
Wirtschaftsanwälte bei Freshfields bearbeiten nicht nur Mandate für große Konzerne - sondern beraten auch gemeinnützige Organisationen, und zwar unentgeltlich. Partner Christian Bunsen erklärt im Interview, was die Pro-Bono-Mandate für junge Anwälte so spannend macht.
Musst du schon vor der Bewerbung fürs Referendariat wissen, in welchem Rechtsgebiet du arbeiten möchtest? Und welche Aufgaben kommen zu Beginn deiner Juristen-Karriere auf dich zu? Das verraten ein Anwalt und eine Referendarin von Freshfields im Interview.
Die deutschen Landesbanken in der Finanzkrise beraten - das kann dir passieren, wenn du dich auf Kartellrecht spezialisierst. Denn die Subventionen für die Banken müssen kartellrechtlich genehmigt werden. Im Interview berichtet Dr. Andreas von Bonin, wieso er in Brüssel arbeitet.
Mehr Kreativität und neue Denkansätze - nicht zuletzt deshalb ist Diversity auch in der Großkanzlei wichtig. Im Interview berichten Partnerin Kirsten Floss und Associate Dr. Martin Rehberg, was Freshfields Bruckhaus Deringer für Vielfalt tut und wieso die Teilnahme an Diversity-Events lohnt.
Im Urlaub denkt Markus Fisseler von Freshfields öfter an die Arbeit. Nicht, weil er schlecht abschalten kann, sondern weil er an Gebäuden vorbeikommt, an deren Verkauf er beteiligt war. Im Interview verrät er, warum das Immobilien- wirtschaftsrecht für Einsteiger gut geeignet ist.
Um dir ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Entsprechende Informationen findest du unter Datenschutz. Mit der Nutzung der Website erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.