
Quelle: freeimages.com, CELALTEBER
Unternehmen und Ort
Siemens Management Consulting (SMC), Büro München
Projektstandorte: Nürnberg, Erlangen und Karlsruhe
Position
Temporary Junior Consultant (Praktikant mit abgeschlossenem Diplom-/Masterstudium vor Beginn der Promotion)
Zeitpunkt und Dauer
Drei Monate von November 2011 bis Februar 2012
Wie ich an das Praktikum gekommen bin
2010 nahm ich an einem Event von SMC teil, das über e-fellows.net ausgeschrieben wurde. Die Veranstaltung gefiel mir super: Wir erhielten Einblicke in den strategischen Beratungsansatz von SMC und bearbeiteten einen ziemlich interessanten Case zum Thema Telekommunikation. Besonders beeindruckten mich die Berater, die sehr aufgeschlossen und freundlich waren. Daher wollte ich SMC gerne näher kennenlernen.
Der Interviewtag - mit logischem Denken zum Praktikumsplatz
Um sowohl SMC als auch der Branche Unternehmensberatung, mit der ich bisher keine Erfahrung hatte, näher zu kommen, bewarb ich mich um ein Praktikum und wurde zum Interviewtag eingeladen. Dieser fand an einem Freitag statt und bestand aus drei Interviews. Beim ersten Gespräch stellte mir der Interviewer Fragen zu meinem Lebenslauf und testete meine Soft Skills. Zudem prüfte der Interviewer intensiv meine Motivation, für SMC zu arbeiten. In den beiden anderen Interviews wurden dann hauptsächlich Fallstudien behandelt. Diese drehten sich zwar um Themen, mit denen ich vorher noch keinerlei Berührungspunkte hatte, waren aber so gestaltet, dass man durch logisches Denken und Analysieren auf eine sinnvolle Lösung kommen konnte.
Noch am selben Abend erhielt ich einen Anruf von SMC und erfuhr, dass die Gespräche durchweg positiv verlaufen waren, das bedeutete: ein Angebot!
Demnach hatte sich der anstrengende, aber sehr interessante Interviewtag also gelohnt.
Noch ein Tipp für zukünftige Temporary Consultants: Neben den Basics, wie sicherer Umgang mit Zahlen, erschienen mir bei den Interviews vor allem zwei Sachen wichtig: stay cool and always be yourself!
Das Projekt - von Anfang an in den Berater-Alltag integriert
Mein Team bestand neben mir aus einem Projektleiter und drei Beratern, die auf die Standorte Nürnberg/Erlangen, Karlsruhe und Frankfurt verteilten waren. Vom ersten Tag an war ich voll in das Team integriert. So war ich von Anfang an bei allen wichtigen Telefonkonferenzen dabei und hatte auch schnell erste Kundenkontakte. Den Tag beendeten wir immer mit einem gemeinsamen Abendessen, bei dem wir oft zusammen die Ereignisse des Tages sowie die nächsten Schritte diskutierten. Meine Kollegen standen mir immer hilfreich zur Seite und nach einer kurzen Einarbeitungszeit habe ich schnell eigenständige Aufgaben übernommen.
So überarbeitete ich zum Beispiel mit einem Kunden ein Marktmodell, das die Markt- und Verkaufszahlen verschiedener Produktgruppen für die folgenden Jahre abbildete. Dafür formulierten wir erst Annahmen hinsichtlich Wachstumszahlen und strukturierten den Markt nach Produktgruppen und Regionen, um auf dieser Grundlage ein realistisches Marktmodell zu erstellen. Weitere Aufgaben waren die Erarbeitung einer Struktur für angefertigte Strategiedokumente sowie die Vorbereitung von Topmanagement Meetings.
Auch in stressigen Situationen halten alle zusammen
Dabei war die Atmosphäre in meinem Team, trotz gelegentlich nicht ausbleibender Stresssituationen, immer sehr angenehm und konstruktiv. Diese Kombination aus fordernder Arbeit und gutem Zusammenhalt hatte zur Folge, dass ich mich sowohl fachlich als auch persönlich weiterentwickeln konnte. So erhielt ich einen tiefen Einblick in die Verkaufsstruktur eines erfolgreichen Weltkonzerns und lernte, mit Stresssituationen umzugehen: Überblick bewahren, Aufgaben priorisieren und Probleme und Resultate präzise und "top-down" an Teammitglieder kommunizieren.
Mein persönliches Fazit
Das Praktikum bei SMC hat sich aus meiner Sicht auf jeden Fall gelohnt. Das Gefühl, knifflige Aufgaben in einem hervorragenden Team unter Zeitdruck erfolgreich zu lösen, ist wirklich sehr bereichernd. Ich bekam einen Einblick in viele neue Bereiche und konnte neue Fähigkeiten erlernen und mich weiterentwickeln. Ein Highlight war für mich auf jeden Fall mein Team, das mich während der ganzen Zeit immer hervorragend unterstützt hat. Insgesamt kann ich ein Praktikum bei SMC jedem empfehlen, da es innerhalb der Siemens-Welt – weltweit! - sehr viele spannende Themen gibt.
Kommentare (0)