McKinsey & Company ist eine international führende Management-Beratung. Hier findest du Erfahrungsberichte zu Events, Jobs und Praktika bei der McKinsey und lernst die Unternehmensvertreter kennen.
Die Research-Teams von McKinsey geben den Beratern die nötigen Zahlen und Statistiken an die Hand. Sophia arbeitet zwischen Bachelor und Master ein Jahr lang im "German Local Resarch"-Team mit.
Erfundene Case-Studys hat e-fellows.net-Stipendiatin Loraine zur Genüge geübt. Bei "Echtzeit 2014" von McKinsey durfte sie ein Berliner Start-up bei realen Herausforderungen unterstützen.
Sind Unternehmensberater geniale Problemlöser oder eiskalte Rationalisierer? Jakob wollte den Vorurteilen, die gegen Unternehmensberater herrschen, auf den Grund gehen und machte sich auf ins McKinsey-Büro in München. Dort bekam er nicht nur Infos zum Einstieg bei McKinsey – er lernte auch, dass Berater niemals aufgeben – selbst wenn sie dafür unkonventionelle Ideen entwickeln.
Was tun nach dem Bachelor? Direkt in den Beruf oder doch weiterstudieren? Christina entschied sich erst einmal für das GapYear Programm. Im Praktikum bei McKinsey und Bertelsmann betreute sie spannende Projekte und lernte die unterschiedlichen Unternehmenskulturen kennen.
Kommen Autos bald aus dem 3D-Drucker? Welche Auswirkungen haben neue Technologien auf die Zulieferungskette von Automobilkonzernen? Diesen Fragen ging e-fellows.net-Stipendiatin Katharina beim McKinsey-Symposium 'Forschergeist 2014' in Berlin nach.
Jungen Wissenschaftlern bieten sich viele Plattformen, um ihre Forschung vorzustellen. Eine ganz besondere ist der Technology Award von McKinsey. Neben Wissenschaftlern präsentieren hier auch Top-Managern von McKinsey und anderen Unternehmen ihre Arbeiten.
Bei 'Venture Africa' ging es darum eine Strategie für eine NGO in Kenia zu entwickeln. Für e-fellows.net-Alumnus Jakob und sieben Mitstreiter ging es für eine Woche nach Kenia. Dort wurden nicht nur Theorien gewälzt, sondern auch selbst die Schaufeln geschwungen.
Beim 'She leads IT'-Workshop in Rom konnte e-fellows.net-Stipendiatin Stefanie den Beraterjob kennenlernen: Mit einem fiktiven Terminplan und einem ungeduldigen CEO im Nacken entwickelte sie eine Strategie für ein asiatisches Software-Unternehmen.
Wie kann man die Turnaround-Zeit von Flugzeugen reduzieren? Und wie wird aus einem Passagierflugzeug ein Privatjet? Im McKinsey-Workshop bei der Lufthansa Technik AG lernte e-fellow Miriam viel über Flugzeugtechnik und den Einstieg in die Management Beratung – und es blieb nicht nur bei der Theorie: Im Flugsimulator landete sie ein Passagierflugzeug.
Was lockt mehr Stipendiaten zu einem City-Group-Treffen: Kooperationsevents mit Unternehmen, Freizeitausflüge oder schlicht der gemeinsame Kneipenbesuch? Auf der Suche nach neuer Inspiration für Veranstaltungskonzepte war e-fellow Friederike beim Treffen der City-Group-Leiter mit McKinsey in Köln. Von den Beratern gab es außerdem Tipps zur Entwicklung von Führungsqualitäten. Denn wer andere führt, muss sich zunächst selbst im Griff haben.
Beim McKinsey 'Women's Day' in Berlin konnte sich Lisa-Marie ihr eigenes Bild von der Unternehmensberatung machen. Im Gespräch mit den Beraterinnen wollte sie herausfinden, ob auch sie als Juristin eine Chance auf eine Berater-Karriere hat. Außerdem hörte sie einer Glücksforscherin zu und hatte ein Foto-Shooting mit dem Berliner Bären.
Mit großen Erwartungen und jeder Menge Fragen kam Meike zum Power Breakfast mit McKinsey. Dabei bedeutet Power Breakfast nicht, dass in kürzester Zeit möglichst viel gefrühstückt werden soll. Vielmehr konnten die Teilnehmerinnen bei einem gemütlichen Frühstück den Arbeitsalltag eines Beraters kennenlernen. Außerdem erfuhr sie, wie man im Gap Year drei Praktika hintereinander machen kann.
Als McKinsey zum 'Backstage'-Event 2012 einlud, überlegte Carina nicht lange. Sie wollte wissen, wie es hinter den Kulissen einer Beratung aussieht und mehr über die Werdegänge der Mitarbeiter erfahren. Im Workshop entwickelte sie Gespür fürs 'Fashion Business' und machte einen Sushi-Kurs.
Ein Event einer Unternehmensberatung in Portugal – an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Technik? Für Daniel klang das vielversprechend. Er nahm bei 'Eintauchen' teil, einem viertägigen Workshop des Business Technology Office von McKinsey. Uns hat er erzählt, warum er dort neben dem Entwickeln einer zukunftsweisenden IT-Strategie auch noch Sandburgen baute.
Löwenbabys, saures Bier und Bergwanderungen in Turnschuhen – Südafrika hinterließ bei McKinsey-Beraterin Ella Schwarz unvergessliche Eindrücke. Neben dem Projekt blieb genug Zeit, Land und Leute kennenzulernen. Und einen Staat im Staat.