In dieser Rubrik findest du Neuigkeiten rund um Beruf und Work-Life-Balance – von der e-fellows.net-Redaktion und unseren Kooperationspartnern ZEIT Online, FAZ, Handelsblatt und Die Presse.
Endlich Urlaub! Doch statt sich zu erholen, wird man krank. Manche trifft dieses Phänomen immer wieder. Was steckt dahinter und wie kann man es verhindern?
Früher wurde in der Chefetage geraucht und getrunken, heute ist selbst das Glas Wein verpönt. Doch Alkohol ist nicht aus der Welt der Entscheider verschwunden.
Arbeit an der Grauzone: Ein neuer Ethikbeirat will Künstlicher Intelligenz Moral beibringen, wenn sie beim Aussuchen von Mitarbeitern zum Einsatz kommt.
Angestellte wollen eine Rückmeldung, Chefs die Harmonie im Team nicht gefährden. Beraterin Anja Gstoettner erklärt, wie dieses Dilemma überwunden werden kann.
In der Arbeitswelt des 21. Jahrhunderts zählen nicht Anstand und Sitte, Ehrlichkeit und Offenheit. Studien zeigen: Wer nie lügt, schadet sich selbst und seiner Karriere.
Das Urteil des EuGH zur Arbeitszeiterfassung bringt Transparenz, sagt der Arbeitsrechtsanwalt Artur Kühnel. Und so vielleicht auch Geld für Überstunden.
Die Sparkassen heben die Schlipspflicht auf, Privatbanken folgen. Dass es dem Binder an den Kragen geht, hat mit einem Wandel in der Wirtschaftswelt zu tun.
Manchmal wirken wir in der Berufswelt unsympathisch und wissen nicht warum. Peinlich, danach zu fragen! Aber: Am eigenen Auftritt lässt sich viel ändern!
Um dir ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Entsprechende Informationen findest du unter Datenschutz. Mit der Nutzung der Website erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.