In dieser Rubrik findest du Neuigkeiten rund um Beruf und Work-Life-Balance – von der e-fellows.net-Redaktion und unseren Kooperationspartnern ZEIT Online, FAZ, Handelsblatt und Die Presse.
Konzerne sind behäbig und ein bisschen angestaubt? Innovation passiert im Silicon Valley, aber nicht im Ruhrpott? Lass dich von den Evonik-Mitarbeitern Sarah und Iantho vom Gegenteil überzeugen.
Gute Noten allein reichen nicht aus, um an den weltbesten Managementhochschulen aufgenommen zu werden. Auch der Motivationsaufsatz muss überzeugen. Worauf es dabei ankommt.
Sind Finanzmanager auch in Wirklichkeit so skrupellos wie in der Serie "Bad Banks"? Eine Studie aus Mainz scheint das zu bestätigen. Allerdings ist Vorsicht geboten.
Stress, Homeoffice, wenig Bewegung: Wissenschaftler haben untersucht, wie Corona unser Essverhalten verändert hat. Die Ergebnisse sind hier lecker angerichtet.
Modernes Arbeiten ist flexibler denn je. Warum nicht den Schreibtisch am Strand aufbauen? Drei digitale Nomaden erzählen, wie sie da arbeiten, wo andere Urlaub machen.
Mehr als jeder zweite Mensch hat eine chronische Krankheit. Wann es sinnvoll ist, seinen Vorgesetzten ins Vertrauen zu ziehen, um den Arbeitsplatz zu sichern.
Corona hat den Arbeitsmarkt auf den Kopf gestellt. Die Konkurrenz um jede einzelne Stelle ist groß. Darunter leiden vor allem gut ausgebildete Berufseinsteiger. Wie Firmen jetzt an günstige Topkräfte kommen – und wie Neueinsteiger ihre Jobchancen verbessern.
Bei der Sofortrente zahlen Sparer einmalig eine Summe ein und bekommen dafür lebenslang eine Rente. Dass die meist sehr niedrig ist, verschleiern prominente Anbieter.
Viel Zoom, kein Kicker: In der Krise verzweifeln Menschen besonders an ihrem Job. Das liegt häufig am Chef und nicht an der Aufgabe, sagt die Expertin Amy Wrzesniewski.
Um dir ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Entsprechende Informationen findest du unter Datenschutz. Mit der Nutzung der Website erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.