
Quelle: unsplash, Keren Levand
Beim Online Master Day informierst du dich bei Europas besten Business Schools und Wirtschaftsfakultäten über wirtschaftswissenschaftliche Master-Programme.
Direkt zu: Hochschulen | Coaching und Leistungen | Programm
Warum du zum Master Day kommen sollst?
- der einzige Master-Infotag mit Fokus Wirtschaftswissenschaften im deutschsprachigen Raum
- jeder zweite Besucher findet hier seinen Master
- exzellente Business Schools aus über 10 Ländern (5 der europäischen Top 15)
- 20-minütige Kennenlerngespräche mit Hochschulvertretern
- Stipendien im Gesamtwert von über 200.000 Euro
Programm 2022
- 09:30 - 12:55 Uhr: Kennenlerngespräche
- 12:45 - 12:55 Uhr: Begrüßung aller Teilnehmenden ohne Kennenlerngespräche
- 12:55 - 13:00 Uhr: 8 TIPS for Online Master Day Recruitment Fairs by Eric Lucrezia
- 13:00 - 13:15 Uhr: Vorstellung der teilnehmenden Business Schools ohne Vortrag
- 13:15 - 13:35 Uhr: Zwei Gruppengesprächsrunden mit Schools ohne Vortrag, an denen du interessiert bist
- 13:40 - 14:00 Uhr: Ausstellervorträge
- IESE Business School: The Case Methodology in Business Schools
- Vlerick: Career Services: land your dream job with a Vlerick Masters
- 14:00 - 14:20 Uhr: Ausstellervorträge
- Bocconi University: give yourself a greater choice
- Frankfurt School: Work or Study? Why not both!
- 14:20 - 14:35 Uhr: Gruppengesprächsrunde mit Bocconi University, Frankfurt School, IESE und Vlerick
- 14:40 - 15:00 Uhr: Ausstellervorträge
- WHU: Find Excellence in Business, Finance & Entrepreneurship at WHU
- EDHEC Business School: Make an impact: Application tips from EDHEC
- 15:00 - 15:20 Uhr: Ausstellervorträge
- INSEAD: Honest Application Do’s & Don’ts with INSEAD
- TUM School of Management: Master in Management & Innovation
- 15:20 - 15:35 Uhr: Gruppengesprächsrunde mit EDHEC, INSEAD, TUM und WHU
- 15:40 - 16:10 Uhr: Expertenvorträge
- Master-Expert Sebastian Horndasch: Kredite, Stipendien, Steuern, BAföG: Den Master finanzieren
- Eric Lucrezia: Online-Coaching
- 16:10 - 16:30 Uhr: offene Q&A-Session mit Sebastian Horndasch
Wer kann sich anmelden?
- Bachelor-Studenten ab dem 3. Semester und Absolventen aller Fachrichtungen
- Interessenten an einem wirtschaftswissenschaftlichen Master oder Berufseinstieg
- Notenschnitt im letzten Zeugnis: Note 2,5 oder besser
Warum du dich für die Kennenlerngespräche anmelden sollst?
Die Kennenlerngespräche führst du unter vier Augen mit Vertretern der Hochschulen und Unternehmen, um sie intensiver kennenzulernen. Hier findest du Wissenswertes über die Kennenlerngespräche beim Master Day.
FAQ - Häufige Fragen zum Master Day
Infos zu Dresscode, Verpflegung etc. findest du hier.
Das sagen ehemalige Teilnehmer
Jeder zweite Besucher findet auf dem Master Day Business & Economics seinen Master. Kein Wunder, dass 97 Prozent der Teilnehmer den Master Day weiterempfehlen.
Definitiv eine der besten Mastermessen in Wien! Besonders gut finde ich die Option der Kennenlerngespräche. Die Masterunis sind wirklich top! Ich finde es auch sehr toll, dass es kleine Häppchen gibt und man leicht mit anderen Teilnehmern ins Gespräch kommt. Auch der Vortrag von Herrn Graf ist sehr informativ und gut aufbereitet. Weiter so!