Erfahrungsberichte von e-fellows.net-Veranstaltungen
Von LL.M. Day bis Perspektive Wirtschaftskanzlei: Hier findest du alle Erfahrungsberichte zu e-fellows.net-Veranstaltungen. Erfahrungsberichte zu unseren Partnerunternehmen kannst du jetzt direkt auf den Partnerseiten lesen.
Tauge ich zum Unternehmensberater? Das fand e-fellows.net-Alumna Regina im persönlichen Gespräch mit erfahrenen Beratern von Accenture, McKinsey und anderen heraus. Beim Event 'e-fellows.net working – Einblicke ins Consulting' lernte sie gleich fünf Beratungen kennen. Eigentlich wollte sie nur 'allgemein' mehr über die Branche erfahren. Aber schon schreibt sie an ihrer Bewerbung als Consultant.
Staubtrockene Vorträge und dann so klug wie zuvor? Nicht beim e-fellows.net LL.M. Day in Frankfurt! Ob sie nun erst mit dem LL.M. liebäugelten oder ihnen schon konkrete Fragen auf den Nägeln brannten: Hier konnten Jura-Studenten Unklarheiten beseitigen und schon mal auf Tuchfühlung mit Law Schools und Kanzleien gehen. Für e-fellow Senta 'hat sich die Anreise auf jeden Fall gelohnt'.
Faszination für Technik kann man auch in einer Anwaltskanzlei ausleben. So das Fazit von e-fellows.net-Stipendiat Henri bei 'Perspektive Patentanwalt'. Fälle aus der Praxis der Kanzlei Fish & Richardson zeigten ihm, dass die Arbeit aus viel mehr als Aktenwälzerei besteht. Patentanwälte müssen auch eine Kombination aus technischem Know-how und treffsicherem Formulierungsgeschick mitbringen – sonst kann es für den Mandanten teuer werden.
Vollzeit- oder Teilzeit-MBA - was hat welche Vorteile? Wie komme ich an ein Stipendium? Und wie wichtig ist der GMAT wirklich? Diese Fragen und noch viele mehr konnte Oscar beim e-fellows.net MBA Day in Frankfurt klären. 91 Business Schools standen ihm am 2. Oktober Rede und Antwort – nun steht sein Masterplan für den MBA.
Bei 'Perspektive Wirtschaftskanzlei' auf Schloss Montabaur traf Stipendiatin Nina über 100 Top-Juristen und 150 Anwälte internationaler Wirtschaftskanzleien. Die Kanzleien stellten Nina in einer Fallstudie zum Verkauf eines Flugzeugwerks auf die Probe - und Nina fragte die Kanzleien aus. Einige der gängigen Vorurteile sind für sie nun vom Tisch. Auf dem Tisch liegen dafür nun gleich mehrere Einstiegsangebote.
Nahe der Finanzmetropole Frankfurt drehte sich ein Wochenende lang alles um den Berufseinstieg als Anwalt. Beim e-fellows.net-Event 'Perspektive Wirtschaftskanzlei' trafen sich 59 Referendare, Doktoranden und Berufseinsteiger mit den Vertretern von insgesamt neun Wirtschaftskanzleien im Collegium Glashütten. Stipendiatin Christina war dabei und erhielt unter anderem vier Tipps für den Berufseinstieg.
Für Corinna war "Perspektive Wirtschaftskanzlei" eine willkommene Abwechslung von der Vorbereitung fürs Examen. Und beim "Speed-Jobdating" sprangen sogar vier Vorstellungsgespräche für sie heraus – und schließlich ihr erster Job nach dem Studium.
Ein bisschen missgelaunt reiste Eda zu 'Perspektive Wirtschaftskanzlei' an; schließlich hatte sie eben erst zwei Absagen kassiert. Nicht die beste Motivation, wenn man gerade auf der Suche nach einem Festeinstieg ist. Die zwei Vorstellungsgespräche, die sich aus der Veranstaltung ergaben, hellten aber ihre Stimmung sofort wieder auf.
Die Wirtschaftsprüfung unterliegt einem stetigen Wandel. Wie sich dadurch das Berufsfeld verändert, weiß Andreas Wermelt, Leiter der Transformation des Prüfungsgeschäfts bei Deloitte.
Du hast Fragen zum Praktikum bei Siemens Advanta Consulting? Recruiterin Laura gibt Tipps für den Auswahlprozess und verrät, was dich im Praktikum erwartet.
Dr. Thomas Schlaak, Partner bei Deloitte, berät Unternehmen auf ihrem Weg in eine grünere Zukunft. Im Interview berichtet er von seinen vielfältigen Aufgaben.
Hast du mal darüber nachgedacht, beruflich dem Klima zu helfen? Jelena macht genau das: Sie berät Versicherungen und unterstützt sie dabei, grüner zu werden.
Du interessierst dich für die Arbeit in einer Großkanzlei, kannst aber kein Jurastudium vorweisen? Hier erfährst du mehr über die Business Professionals Teams von Clifford Chance.
Schon als Studentin ist Marina bei Deloitte eingestiegen und auch nach ihrem Abschluss geblieben. Im Interview gibt sie spannende Einblicke in den Bereich Business Tax bei Deloitte.
Deloitte möchte ServiceNow bekannter machen, denn es bietet großes Potenzial – nicht nur für Unternehmen, sondern auch für deine Karriere. Erfahr hier mehr dazu.
Die Dax-Konzerne stellen kräftig neue Mitarbeiter ein. Doch die begehrtesten Jobs sind schwer zu besetzen. Welche Fachkräfte jetzt die besten Chancen haben.
Wer Berater werden will, kommt an den Namen McKinsey und BCG nicht vorbei. Beide wollen in den nächsten Monaten kräftig neu einstellen. Wer was dabei bietet.
Karishma hat bei Siemens Advanta Consulting ihren Traumjob gefunden. Im Beitrag erfährst du mehr über ihren Alltag und was die Arbeit so besonders macht.