Bis 31. März 2021 finden die Veranstaltungen von e-fellows.net als Online-Event per Videokonferenz statt. Ab dem 1. April 2021 finden die Veranstaltungen entweder wie geplant vor Ort oder als Online-Event statt. Wir geben rechtzeitig bekannt, auf welche Art wir die Veranstaltung durchführen. Weitere Infos gibt es hier.
Erfahrungsberichte von e-fellows.net-Veranstaltungen
Von LL.M. Day bis Perspektive Wirtschaftskanzlei: Hier findest du alle Erfahrungsberichte zu e-fellows.net-Veranstaltungen. Erfahrungsberichte zu unseren Partnerunternehmen kannst du jetzt direkt auf den Partnerseiten lesen.
Wer ein LL.M.-Studium plant, muss sich für eine Law School und ein Programm entscheiden. Aber welche? Auf dem LL.M. Day in München hat Lena Antworten gefunden.
Im Examensstress blieb Philipp keine Zeit, sich stundenlang durchs Netz zu klicken und nach dem passenden LL.M.-Programm zu suchen. Gut, dass der LL.M. Day in München vor der Tür stand!
Die Bachelorarbeit rückt immer näher und damit auch die Frage, was danach kommt. Welches Master-Programm passt zu dir? Auf dem e-fellows.net Master Day Business & Economics in München standen Vertreter von 26 Hochschulen und Unternehmen Rede und Antwort.
Beim e-fellows.net LL.M. Day trafen über 80 (angehende) Juristen auf 15 internationale Law Schools und sechs Großkanzleien. e-fellows.net-Stipendiatin Sema war dabei und berichtet, wie sie den richtigen LL.M gefunden hat.
Was versteht man unter dem Buzzword 'Big Data'? Wie steht es um die Sicherheit in der IT? Und wird der gläserne Mensch für uns in Zukunft Realität? Über diese Themen diskutierte Franziska mit anderen Informatikern beim ersten IT-Day in München. Zwischendrin war Zeit für ein Turnier am Riesentischkicker.
Wie sieht eine Karriere bei einer Großkanzlei aus? Sollte ich einen LL.M. machen oder promovieren? E-fellows.net-Stipendiatin Franzisca besuchte den e-fellows.net Law Students' Day und war überrascht von den Antworten der Unternehmensvertreter.
e-fellow Carolin beschäftigte sich gerade in Sibirien mit russischem Recht, als sie sich für den Law Students' Day bewarb. Dass sie überhaupt eine Zusage bekam, war nur die erste von vielen Überraschungen. Wer hätte beispielsweise gedacht, dass Großkanzlei-Anwälte neben der Arbeit noch Zeit für Marathonläufe haben?
Die Schwestern Kiki und Dodo wollten sich vor ihrem Auslandssemester noch schnell über Master-Programme informieren. Also ging es mit einer Mitfahrgelegenheit von ihrer niederländischen Uni zum Master Day nach Frankfurt. Dort konnten sie in persönlichen Gesprächen zahlreiche Business Schools aus ganz Europa kennenlernen.
Beim e-fellows.net-Event 'Perspektive Patentanwalt' bekam e-fellow Benjamin einen Einblick in die Arbeit von Fish & Richardson und erfuhr an einem Fallbeispiel, wie man eine Erfindung patentiert. Außerdem sprach er mit einer Recruiterin der amerikanischen Partnerkanzlei und informierte sich über den Einstieg als 'Kandidat'. Die Bezeichnung 'Kandidat' definiert bei Fish & Richardson die erste Karriere-Stufe.
Dr. Philipp Stoecker ist Counsel bei Clifford Chance. In der Chef-Schule verrät er, aus welchem Fehler er am meisten gelernt hat und wie er seinen Alltag optimal organisiert.
Du bist auf der Suche nach einem Arbeitgeber, der von seinen Mitarbeitern auch in der Pandemie sehr gut bewertet wird? Dann wirf einen Blick in das neue Glassdoor-Ranking.
Das neue Technology Center hat eröffnet: An was arbeiten die Teams in Leipzig und welche Visionen gibt es? Und wen sucht Deloitte zur Verstärkung? Antworten gibt es hier.
Welche Rolle Vielfalt bei Siemens Advanta Consulting spielt, welche Möglichkeiten du hast und was die Consultants im Unternehmen begeistert, erfährst du hier.
Ekaterina arbeitet im SAP-Consulting bei Deloitte. Im Interview berichtet sie von ihren ersten Projekten und ihren Highlights. Wem sie den Berufseinstieg in diesem Bereich empfiehlt.
Mit #lead, der ersten globalen Leadership-Initiative, sorgt die Allianz bei allen Führungskräften für ein gemeinsames Skillset. Hier erfährst du, was dahinter steckt.
Den nächsten Karriereschritt willst du bei Siemens Advanta Consulting gehen? Recruiting-Chefin Sandra Lehmann gibt dir Tipps rund um Bewerbung und Auswahlverfahren.
Jonathan hat durch das Technologiestipendium von Bertelsmann viel über Cloud, Data und KI gelernt. Erfahre, warum sich die Teilnahme noch für ihn gelohnt hat.
An der Spitze des Deutschlandgeschäfts der Unternehmensberatung McKinsey bahnt sich ein Wechsel an. Intern wird ein Nachfolger für Cornelius Baur gesucht.
Welche Erfahrung der Head of Data bei Roche, Markus Bundschus, nicht missen will und welche Karriere-Perspektiven dir die Plattform Healthcare Xplorers bietet.
Dennis absolvierte ein Praktikum im Bereich Audit & Assurance bei Deloitte – und wurde übernommen. Wie ihm der Einstieg gelang, erfährst du im Interview.
Wirtschaftsprüfung bei Deloitte: Welche Aufgaben dich erwarten und wie du deinen Einstieg im Audit & Assurance bei Deloitte perfekt angehst, liest du im Interview.
Um dir ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Entsprechende Informationen findest du unter Datenschutz. Mit der Nutzung der Website erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.