
Quelle: freeimages.com, artM
Hochbegabung, Intelligenz und IQ sind heiß diskutierte Themen in der Community – immerhin gehören die e-fellows zu den schlausten Studenten Deutschlands und Österreichs. Welche Rolle spielt dein IQ in deinem Leben? Wie funktionieren IQ-Tests? Sollte man den IQ als Maßstab für Intelligenz abschaffen?
Wir haben die Community nach den zehn beliebtesten Fragen zu Intelligenz und Hochbegabung durchforstet: Würdest du dich selbst als intelligent bezeichnen?
- Fühlst du dich schlau?
- Würdest du hohe Intelligenz im Lebenslauf angeben?
- Welchen Einfluss hat ein IQ-Test-Ergebnis auf mein Leben?
- Macht Intelligenz sexy?
- Sollte man den IQ als Maßstab für Intelligenz abschaffen?
- Muss ich für einen GMAT-Score von über 700 hochbegabt sein?
- Kann ich für einen IQ-Test trainieren?
- Warum bin ich trotz Hochbegabung schlecht in der Uni?
- Muss man intelligent sein, um beruflich und privat Erfolg zu haben?
- Wünschst du dir manchmal, durchschnittlich zu sein?
Du möchtest noch mehr zu diesen Themen wissen? Dann lies doch mal im Expertenforum Hochbegabung 2013 oder in unserem "Im Fokus"-Artikel nach, was Experten dazu sagen. Die Bücher "(Selbst-)Coaching für hochbegabte Erwachsene" und "Hochbegabte, Forscher und Künstler erfolgreich führen" geben ebenfalls Tipps, wie du mit Hochbegabung umgehen kannst – mit deiner und mit der von anderen.
Kommentare (0)