Daumenwunder, spektakuläre Fallstudien, Spendenaktionen und Wettbewerbe. Wir präsentieren stolz: unsere Highlight aus der Geschichte der e-fellows.net community!
Das Projekt Folding@Home bündelt PC-Rechenleistung von Privatnutzern und stellt sie Wissenschaftlern zur Verfügung – unter anderem, um das Proteinmodell von Sars-CoV-2 zu erstellen. Auch e-fellows.net beteiligt sich an der Aktion.
Im e-fellows.net wiki sammeln die e-fellows ihr Wissen. Bei unserem Wiki-Wettbewerb werden die besten Beiträge mit Büchergutscheinen bis zu 75,- Euro belohnt.
Im März bekommen wir Verstärkung von drei neuen Partnerunternehmen: Mit Erste Group, McKinsey & Company Austria und OMV begrüßen wir erstmals österreichische Unternehmen bei e-fellows.net.
Jedes Jahr erhalten viele Top-Abiturienten das e-fellows.net-Stipendium - und bekommen Zutritt zur Community, dem Stipendiaten-Netzwerk. Doch was passiert dort überhaupt?
Ingenieure sorgen dafür, dass wir im Alltag sicher sind. Doch wer sichert ihren Alltag? Wir! Mit unserem Fotowettbewerb, bei dem sich alles um die Ingenieurskunst dreht.
Am 4. Juni 2007 launchte die e-fellows.net community. Ob daraus etwas werden würde, war völlig offen. Heute wurden wir fünf! Grund zur Freude - und zur Rückschau.
Um dir ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Entsprechende Informationen findest du unter Datenschutz. Mit der Nutzung der Website erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.